Frauengesundheit:
Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung
nach der Geburt: Rückbildung, Kaiserschnitt, Dammriss/Dammschnitt/Rectusdiastase
Stuhl-, Harninkontinenz
Organsenkungen
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr/ Regelschmerzen/Endometriose
Libidoverlust
Rezidivierende Harnwegsinfekte
Prävention
Beckenbodenrehabilitation
Prä- und Postoperative Therapie
Schmerzen im Bewegungsapparat
Cranio-Mandibuläre Dysfunktionen
Kinesiotaping
Neurologie; zB. Schlaganfall/Multiple Sklerose
Cranio Sacrale Therapie
Männergesundheit:
Stuhl-Harninkontinenz
Prä- und Postoperative Therapie
Schmerzen im Bewegungsapparat
Cranio-Mandibuläre Dysfunktionen
Kinesiotaping
Neurologie; zB. Schlaganfall/Multiple Sklerose
Cranio Sacrale Therapie
Babys/Kinder:
Plagiocephalus (abgeflachter Kopf)
Schreibbabys, Unruhe und Schlafprobleme
Trinkschwächen / Stillbeschwerden/ orale Restriktionen
Haltungsaufälligkeiten
Auffälligkeiten in der motorischen Entwicklung
Beckenboden: Enuresis / Enkopresis / Obstipation
Verdauungsprobleme
Kinesiotaping in der Pädiatrie
Cranio Sacrale Therapie
Fortbildungen
2012 Kinderbobath – Einführung
Pinotaping/ Kinesiotaping
2013 Cranio-Sacral Therapie I / Upledger Institut
2014 Geburtsvorbereitung / Methode Menne-Heller
2014 Beckenbodenfunktionen und -dysfunktionen /Methode Menne-Heller
2016 Cranio-Sacral Therapie II / Upledger Institut
2017 Beckenboden Basic für Kinder / Klara Wißmiller
Trageberatung Grundkurs / Trageschule Wien
Vaginale Palpation /Monika Siller
2019 Vaginale Palpation II – Therapie / Monika Siller
Tragebertaung Aufbaukurs – Trageschule Wien
Ausbildung zum Terapiebegleitunde Team – Animal Training Center
2020 Rectusdiastase postpartal /Methode Menne-Heller
VSLÖ Fachtagung – Das zu kurze Zungenband
Orale Restriction
Cranio-Sacral Therapie Pädiatrie I – Upledger Institut
Cranio Sacrale Ostheopatie – Einführungskurs
2021/2022 Cranio Sacrale Osteopathie in der Pädiatrie
EISL Basisseminar Stillberatung
2022 Cranio Sacrale Ostheopathie – Craniomandibuläre Dysfunktionen